Datum: 29.03.2025 um 18:38 Uhr
Alarmierungsart: Melder
Einsatzart: Feuer > RWM
Einsatzort: Hauptstraße, Neu Wulmstorf
Einheiten und Fahrzeuge:
- FF Neu Wulmstorf: FH 11-11-01, FH 11-47-11, FH 11-30-11, FH 11-17-11, FH 11-69-11
- Polizei Neu Wulmstorf
Einsatzbericht:
Kurz nach halb sieben am Samstagabend wurde die Rettungsleitstelle in Winsen (Luhe) über einen piependen Rauchwarnmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses informiert – woraufhin wir alarmiert wurden.
Vor Ort empfingen uns der Anrufer sowie die Polizei. Bei der ersten Erkundung des Treppenhauses und der Außenseite der betroffenen Wohnung konnte zunächst kein Brandgeruch festgestellt werden. Vor der Wohnungstür war jedoch das Piepen mehrerer Rauchwarnmelder deutlich zu hören.
Ein Löschangriff wurde vorbereitet und die Tür gewaltsam geöffnet. Die Wohnung war leicht verraucht. Ein Trupp – bestehend aus zwei Feuerwehrleuten – ging unter Atemschutz in die Wohnung vor. In der Küche brannte Essen in einem Kochtopf auf dem Herd. Der Topf wurde auf den Balkon gebracht und dort abgelöscht. Personen befanden sich keine in der Wohnung.
Die Küchenzeile wurde unter anderem mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Anschließend wurde die Wohnung intensiv mit einem Druckbelüfter entraucht.
Dieser Einsatz zeigt wieder einmal, wie wichtig Rauchmelder sind: Durch das frühzeitige Piepen konnte die Gefahr rechtzeitig erkannt und eine mögliche Brandausbreitung auf die Küchenzeile verhindert werden.

