DLAK 23/12
Fahrzeug: | Drehleiter Automatik mit Korb 23/12 |
Funkrufname: | Florian Harburg 11/30/11 |
Baujahr: | 2015 |
Aus-/Aufbau: | Metz/Rosenbauer |
Länge: | 10m |
Breite: | 2,5m |
Höhe: | 3,3m |
Rettungshöhe: | 23m bei 12m Abstand (ca. 7.OG) |
Besatzung: | 0~1~2 |
zulässiges Gesamtgewicht: | 15t |
Leistung: | 290PS |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1529 |
Die Drehleiter ist ein vielseitig einsetzbares Fahrzeug und kann sowohl für die Brandbekämpfung als auch die technische Hilfeleistung verwendet werden. Die Hauptaufgabe der Drehleiter ist die Menschenrettung aus Höhen. Bei einem Gebäudeabstand von 12 Metern erreichen wir eine Rettungshöhe von 23 Metern.
Sie kann jedoch auch gleichermaßen für die Rettung aus der Tiefe benutzt werden, da sie einen abknickbaren Teil im Bereich des Korbes besitzt. Mit verschiedenen Anschlagpunkten kann außerdem ein Seilzug befestigt werden.