unklare Rauchentwicklung
(Einsatz-Nr. 133)
F2 - Feuer in/an Gebäuden
F2 - Feuer in/an Gebäuden
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Nachdem die Nacht bereits kurz war (siehe Bericht über Nr. 130-132), wurden unsere Einsatzkräfte um 04:19 erneut aus dem Bett geklingelt. Dieses Mal ging es in die Königsberger Straße zu einer unklaren Rauchentwicklung mit Brandgeruch in einem Reihenhaus. An der Einsatzstelle eintreffend, bestätigte sich die leichte Rauchentwicklung.
Der erste Angriffstrupp des LF20 ging unter Atemschutz in den Keller, um nach einer Ursache für den Rauch zu suchen. Relativ schnell stellte sich heraus, dass kein großes Feuer Ursache für den Rauch war. Der Rettungswagen der JUH Elstorf und die Ortsfeuerwehr Rübke konnten recht schnell aus dem Einsatz wieder entlassen werden.
Letztendlich stellte sich vermutlich ein warm gelaufener Kompressor an einem Kühlschrank als Ursache für den Rauch und den verbrannten Geruch heraus. Wir brauchten nicht weiter tätig werden, und konnten nun endlich nach der Aufbereitung der Fahrzeuge an der Wache zurück ins Bett. Dieses mal auch ohne weitere Unterbrechung.