Hilfeleistung nach Verkehrsunfall - LKW vs. PKW
(Einsatz-Nr. 119)
TH - Technische Hilfeleistung
TH - Technische Hilfeleistung
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Donnerstagvormittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die B3neu alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rettungswagen der JUH Elstorf bereits vor Ort. Auf einer Verkehrsinsel im Kreuzungsbereich der B3neu ecke Wulmstorfer Wiesen stand ein stark beschädigter LKW. Knappe 50 Meter weiter in Fahrtrichtung B73 stand ein roter Kleinwagen mit starken Beschädigungen im Bereich der Fahrertür.
Eingeklemmt war von Anfang an glücklicherweise keine Person. Der Fahrer des roten PKWs wurde durch den Rettungsdienst betreut und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Dem LKW Fahrer ging es den Umständen entsprechend gut und benötigte keine rettungsdienstliche Versorgung.
Unsere Tätigkeiten beschränkten sich aufs Abklemmen der Batterie, absichern des beschädigten Ampelmasts, abstreuen von kleinen Mengen Kraftstoffen und das Absichern der Einsatzstelle. Für die Zeit des Einsatzes musste die B3neu voll gesperrt werden, was zu einem langen Rückstau an LKWs führte.
Gemeinsam mit der Polizei räumten wir die Einsatzstelle und entfernten Fahrzeugteile und Scherben von der Straße, sodass der Verkehr wieder fließen konnte.