ausgelöste Brandmeldeanlage
(Einsatz-Nr. 105)
BMA - Meldereinlauf BMA
BMA - Meldereinlauf
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Knapp eine Stunde nach dem Heckenbrand in der Klaus-Groth-Straße (Nr. 103/104) wurden wir und die Feuerwehr Rübke erneut alarmiert. In einem Betrieb im Industriegebiet hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach der Erkundung des Objektes stellte sich jedoch kein Feuer und kein Rauch als Ursache heraus. Reinigungsarbeiten in der Nähe eines Rauchmelders hatten durch den Wasserdampf den Rauchmelder und damit den Alarm ausgelöst. Ohne tätig zu werden konnten wir wieder abrücken.