Montag, 27. März 2023
Notruf: 112

Notrufnummern

header rettungsleistelle

75% aller Deutschen kennen die Notrufnummer 112. Allerdings wissen knapp 80% der Bürger nicht, dass man mit der 112 europaweit Hilfe holen kann. Egal ob von Handy oder Festnetz, die 112 verbindet Sie vorwahlfrei und kostenlos mit der nächstgelegenen Leitstelle.

Europaweit können Sie über die einheitliche Notrufnummer 112 rund um die Uhr Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst anfordern. In Deutschland verbindet Sie der Notruf 112 mit der nächsten Rettungsleitstelle – aus allen Telefonnetzen vorwahl- und gebührenfrei.

Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Polizei: 110
Giftinformationszentrum Nord: 0551 19240
Ärztlicherbereitschaftsdienst: 116 117
   

Warnung vor Missbrauch

Die Disponenten der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle sowie die Polizei können zu Ihrer eigenen Sicherheit Ihre Telefonnummer erkennen, auch wenn Sie diese nicht offiziell mit übertragen. Die missbräuchliche Benutzung einer Notrufeinrichtung wird strafrechtlich verfolgt. Das Ergebnis bei Missbrauch einer Notrufnummer: Eine Anzeige oder Geldstrafe. Außerdem sind die Einsatzkosten für den Einsatz der Rettungskräfte, die je nach Meldung des Anrufers ausrücken, zu ersetzen.

 


 

Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg

Logo Feuerwehr

 
 
 
 

Ja zur Feuerwehr - Jetzt mitmachen

Ja zur Feuerwehr

 
 
 
 

Rettungsgasse rettet Leben

rettungsgasse

 
 
 
 

Rauchmelder - Lebensretter

2014.06.13.Arnsberg.Plakat 2

 
 
 
 

Niedersächsische Jugendfeuerwehr

njf